LENZING™ ECOVERO™

FASERN FÜR TEXTILIEN

LENZING™ ECOVERO™ – Viscose für die Zukunft der Mode

Unsere geschätzten Markenpartner

Über die Faser

LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind Viscosefasern aus Cellulose, die aus dem natürlichen Rohstoff Holz gewonnen werden. LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind von Natur aus leicht und verleihen gewebten und gestrickten Stoffen eine taktile Weichheit und einen fließenden Fall.

Die Produktionsprozesse unserer Fasern werden kontinuierlich optimiert, um die Ressourcen bestmöglich zu nutzen und die Umweltbelastung zu minimieren. Infolgedessen sind die CO₂-Emissionen und der Wasserverbrauch bei der Herstellung von LENZING™ ECOVERO™ Fasern laut Higg MSI um mindestens 50 Prozent niedriger als bei herkömmlichen Viscosefasern

Vorteile

So profitieren Sie von LENZING™ ECOVERO™ Fasern

50 Prozent weniger Wasserverbrauch

LENZING™ ECOVERO™ Fasern verursachen in der Herstellung mindestens 50 Prozent weniger CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlicher Viscose.²

Verantwortungsvolle Holzquellen

Der Rohstoff Holz für alle LENZING™ ECOVERO™ Fasern stammt aus zertifizierten³ oder kontrollierten Holzquellen.

Natürliche Weichheit und Fall

Die natürlich leichten LENZING™ ECOVERO™ Fasern verleihen gewebten und gestrickten Stoffen eine fühlbare Weichheit und einen fließenden Fall.

Nachverfolgbarkeit

LENZING™ ECOVERO™ werden mit molekularen Markern hergestellt. Diese spezielle Identifikationstechnik gewährleistet die Echtheit und Rückverfolgbarkeit von TENCEL™ Fasern.

EU Ecolabel

LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind mit dem EU-Umweltzeichen für hohe Umweltstandards während ihres gesamten Lebenszyklus zertifiziert.⁴

Abbaubar & kompostierbar

LENZING™ ECOVERO™ ist für seine biologische Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit in verschiedenen Umgebungen zertifiziert.⁵

Anwendungen

Entdecken Sie die wichtigsten Anwendungen von LENZING™ ECOVERO™ Fasern

Kommt in Schwarz, bleibt in Schwarz

LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind auch in Schwarz erhältlich – dank eines speziellen Spinnfärbeverfahrens, bei dem schwarze Farbpigmente direkt in die Fasern eingearbeitet werden. Dadurch entfallen nachgelagerte Färbeschritte, was den Energie- und Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent senkt und den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zur herkömmlichen Färbung um bis zu 60 Prozent reduziert.⁶

Kleidungsstücke aus schwarzen LENZING™ ECOVERO™ Fasern behalten ihre Farbintensität länger – selbst bei häufigem Waschen oder längerer Sonneneinstrahlung. Das minimierte Risiko von Farbverlust und -übertragung sorgt für eine anhaltend brillante Optik.⁷

Neues Leben für Textilabfälle

Erleben Sie die nächste Generation LENZING™ ECOVERO™ Fasern mit der innovativen REFIBRA™ Technologie. Diese Faser kombiniert Holz aus kontrollierten oder zertifizierten Quellen³ mit Pre- und Post-Consumer-Textilabfällen und enthält mindestens 20 Prozent recycelte Baumwolle. So reduzieren wir die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen und fördern eine ressourcenschonende Zukunft. Mit LENZING™ ECOVERO™ x REFIBRA™ definieren wir den Kreislaufgedanken neu und leisten einen positiven Beitrag zu einer regenerativen Umwelt.

Technologien

Unsere technologischen Innovationen prägen die Zukunft

REFIBRA™ Technologie

Die mit der REFIBRA™ Technologie hergestellten LENZING™ ECOVERO™ Fasern verwenden neben Holz auch Textilabfälle als Rohstoff. Die Fasern bestehen aus mind. 20 Prozent Recyclingmaterial.

Color Technologie

Bei der Color Technologie werden Pigmente während der Faserproduktion eingearbeitet, wodurch nachgelagerte und energieintensive konventionelle Färbeprozesse vermieden werden.

LENZING™ ECOVERO™ Brochure Mockup

Broschüre

Laden Sie unsere Broschüre herunter und erfahren Sie mehr über LENZING™ ECOVERO™!

Herstellungsprozess

Die Produktionsprozesse für LENZING™ ECOVERO™ Fasern werden kontinuierlich optimiert, um die Ressourceneffizienz zu maximieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Infolgedessen sind die CO₂-Emissionen und der Wasserverbrauch von LENZING™ ECOVERO™ Fasern im Vergleich zu herkömmlichen Viscosefasern um mindestens 50 Prozent niedriger.¹

LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind mit dem anerkannten EU-Umweltzeichen für Textilerzeugnisse (Lizenznummer AT/016/001) zertifiziert. Dieses Zeichen wird an Produkte vergeben, die in mehreren Phasen des Produktlebenszyklus eine reduzierte Umweltbelastung aufweisen. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehören Produktionsprozesse, die den Einsatz von gesundheits- oder umweltschädlichen Substanzen einschränken und die wichtigsten Umweltauswirkungen minimieren.

mehr erfahren

Services

Nutzen Sie unsere Services für das eigene Image

KONTAKTFORMULAR

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen wir darüber!

Die Datenschutzinformation der Lenzing AG finden Sie hier.

Stacked wood

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Lenzing Team

¹ Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.91) verfügbar.

² Ergebnisse basieren auf Higg MSI (v3.91)

³ FSC® (FSC-C041246) oder PEFC (PEFC/06-33-92)

EU Ecolabel für Textilprodukte (Lizenznr. AT/016/001)

Generische LENZING™ Viscosefasern sind vom TÜV AUSTRIA als biologisch abbaubar im Boden, im Süßwasser und im Meer sowie als kompostierbar unter häuslichen und industriellen Bedingungen zertifiziert.

Ergebnisse basierend auf „Terinte et al., 2014: Terinte, N., Manda, B.M.K., Taylor, J., Schuster, K.C., und Patel, M. (2014). Umweltbewertung von farbigen Stoffen und Möglichkeiten der Wertschöpfung: Spinnfärben versus konventionelles Färben. Journal of Cleaner Production, Vol. 72: 127-138.“; da die Textilverarbeitungsschritte für Modal und Viscose ähnlich sind, basieren die Einsparungen auf Berechnungen der Stoffproduktion und des Färbens mittels Jet-Dyeing ohne Faserbelastung.

Proben wurden gemäß ISO 105 C10-C3 getestet, wobei sich die Farbe nur geringfügig veränderte und keine Fleckenbildung auftrat.