News

Lenzing präsentiert „Lenzing Pro“: eine digitale Plattform zur Unterstützung aller Partner entlang der Lieferkette – von der Faser bis zur Innovation

  • Ein umfassendes Angebot von Tools und Ressourcen – vom Produktkatalog mit ausführlichen Faserinformationen über Stoffzertifizierung, Lizenzierung, Marketing-Tools und Unterstützung durch Experten – gebündelt auf einer einzigen Plattform: lenzingpro.com

  • Lenzing Pro kombiniert bewährtes Fachwissen mit digitalen Tools, die schnelle und informierte Entscheidungen entlang der globalen Lieferkette ermöglichen – und so den Weg zu nachhaltiger Faserbeschaffung ebnen.1,2

  • Live-Präsentationen der Plattform finden auf der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics – Autumn Edition, von 2. bis 4. September 2025, statt [Halle 4.1, E55].

Lenzing – Heute lancierte die Lenzing Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von regenerierten Cellulosefasern, seine digitale One-Stop-Plattform für die Lieferketten der Textil- und Vliesstoffbranchen2: Lenzing Pro. Die Plattform wurde als zentraler Hub für gewerbliche Nutzer3 entwickelt. Sie erleichtert Zertifizierungs- und Brandingprozesse, verbessert den Zugang zu technischen Faserinformationen und stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern. Die Lancierung stellt einen bedeutenden Schritt dar, da die Branche nach Wegen sucht, wie sich nachhaltige Materialien einfacher und schneller in Produkte integrieren lassen.

Eine Plattform. Zahlreiche Möglichkeiten (One Plattform. Numerous Possibilities)

Lenzing Pro ist die strategische Weiterentwicklung des etablierten und bewährten Lenzing E-Branding-Service. Die neue Plattform ist rund um die Uhr und in mehreren Sprachen verfügbar und bietet ein optimiertes Nutzererlebnis. Getreu dem Leitsatz „Eine Plattform. Zahlreiche Möglichkeiten“ spielt sie eine wichtige Rolle für Kunden und Partner in Lenzings globalem Netzwerk, indem sie diese bei ihrer Entscheidungsfindung sowie im Marketing unterstützt. Neben zentralen Services wie Stoffzertifizierungen und Markenlizenzierungen bietet die Plattform einen umfassenden Faserkatalog mit detaillierten Informationen zu Fasertypen, technischen Eigenschaften und empfohlenen Einsatzbereichen.

Die Plattform bietet Spinnereien Zugang zu Faserwissen und hilft ihnen, passende Angebote zu finden. Sie unterstützt Textilhersteller mittels Test- und Zertifizierungsverfahren dabei, Lenzing Fasern in ihre Produkte zu integrieren. Markenpartner und Einzelhändler können mithilfe der Marketing-Toolkits5, die auf unterschiedliche Kommunikations- und Werbebedürfnisse ausgerichtet sind, überzeugende Kampagnen entwickeln. Mit Lenzing Pro erhalten Partner direkten Zugang zu allen Services, die sie benötigen, um mit Fachwissen und Innovation neue Möglichkeiten für die Nutzung von Lenzing Fasern zu erschließen.

„Die Textilindustrie braucht schnellen und zuverlässigen Zugriff auf technisches Fachwissen, Zertifizierungsmöglichkeiten und einen schnell reagierenden Support, um im aktuellen dynamischen Marktumfeld und der sich entwickelnden Nachhaltigkeitslandschaft innovative Produkte zu schaffen“, so Florian Heubrandner, Vice President, Global Business Management Textiles von Lenzing. „Lenzing Pro ist gezielt auf diese Bedürfnisse zugeschnitten und kombiniert unsere Fachkenntnis im Faserbereich mit intuitiven Werkzeugen, die unsere Partner bei der Entwicklung innovativer Produkte unterstützen. Diese Plattform spiegelt unser fortlaufendes Bemühen wider, gemeinsam mit unseren Partnern eine verantwortungsvollere Zukunft zu gestalten.2

Faserwissen für Partner

Im Zentrum von Lenzing Pro steht ein umfassender Faserkatalog, in dem neben technischen Spezifikationen auch Informationen zu praktischen Anwendungsmöglichkeiten enthalten sind. Registrierte Spinnereien, Textilhersteller und Marken erhalten Zugang zu ausführlichen Beschreibungen der Produktmerkmale von und Empfehlungen für Lenzing Fasern, darunter TENCEL™ Lyocell- und Modalfasern sowie LENZING™ ECOVERO™ Viscosefasern. Dank intuitiver Such- und Filteroptionen können Partner basierend auf technischen Anforderungen, Nachhaltigkeitszertifizierungen3 und Endbenutzeranforderungen die ideale Faserlösung finden – sei es für Luxusmoden oder Alltagskleidung, Activewear oder Heimtextilien.

Fachkompetenz auf Abruf

Die Stoffzertifizierungs-Services bieten sowohl direkte Stoffverifizierungen als auch untergeordnete Zertifizierungsmöglichkeiten, mit denen Partner ihre Handelsbeziehungen stärken können. Mit den Tools für die Markenlizenzierung haben Marken und Einzelhändler nahtlosen Zugang zu Marketing-Ressourcen, Empfehlungen zu Angaben und Richtlinien für das Co-Branding, um Lenzings etablierte Fasermarken in ihre Kommunikation einzubinden.

Innovationsförderung

„Mit Lenzing Pro haben wir ehemals komplexe Aufgaben in ein intuitives Erlebnis umgewandelt. Ob unsere Partner neue innovative Produkte entwickeln, Zertifizierungen erhalten möchten oder unsere Marketing-Tools für die Lancierung von Kampagnen einsetzen – die Plattform ist darauf ausgelegt, sie bei jedem Schritt zu unterstützen“, erklärt Eva McGeorge, Senior Global Director Marketing & Branding, Commercial Textiles bei Lenzing.

Erleben Sie Lenzing Pro auf der Intertextile

Lenzing lädt ihre Partner ein, sich auf der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics – Autumn Edition, welche vom 2. bis 4. September 2025 stattfindet, einen ersten Eindruck von der neuen Plattform zu verschaffen [Halle 4.1, E55]. Unter lenzingpro.com ist die Plattform bereits live geschaltet und bietet neben öffentlichen Inhalten die Möglichkeit zur Registrierung, um Zugriff auf ein umfangreicheres Angebot an Tools und Dienstleistungen zu erhalten.

Registrierte Nutzer werden außerdem eingeladen, an einer live stattfindenden Masterclass am 11. September 2025 um 10:00 Uhr (CET) [zur Anmeldung HIER klicken] oder 17:00 Uhr (CET) teilzunehmen [zur Anmeldung HIER klicken]. Dieses exklusive Webinar erläutert die Funktionen der Plattform sowie die Best Practices, um maximalen Mehrwert zu erzielen.

¹ Im Einklang mit dem Bekenntnis des Unternehmens zu Umweltschutz und Ressourcenschonung bezieht Lenzing Holz und Faserzellstoff ausschließlich aus zertifizierten bzw. kontrolliert nachhaltigen Quellen. In ihrer Policy für Holz und Zellstoff verpflichtet sich Lenzing dazu, Holz und Faserzellstoff ausschließlich aus unumstrittenen Quellen zu beziehen.  FSC®-Zertifizierung (FSC-C041246) oder PEFC-Zertifizierung (PEFC/06-33-92).

² Um eine nachhaltige internationale Textil- und Vliesstoffindustrie zu fördern, verfolgt Lenzing drei strategische Prinzipien im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie „Naturally Positive“, die sich auf die Ökologisierung der Wertschöpfungskette sowie die Förderung des systemischen Wandels und der Kreislaufwirtschaft durch Partnerschaften mit wichtigen Stakeholdern der Branche wie Textile Exchange, Cascale, Canopy, Together for Sustainability, Renewable Carbon Initiative und dem UN Global Compact stützt.

³ Lenzing Pro und alle damit verbundenen Dienstleistungen richten sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer, nicht an Konsument:innen.

LENZING™ Fasern sind mit dem EU Ecolabel (Lizenznummer: AT/016/001) für Textilprodukte zertifiziert. Vliesstofffasern von Lenzing sind nicht mit dem EU Ecolabel für absorbierende Hygieneprodukte (AHP) zertifiziert; Produkte, die LENZING™ Vliesstofffasern enthalten, sind jedoch möglicherweise für eine solche Zertifizierung geeignet.

Bestimmte Funktionen von Lenzing Pro werden im Laufe der Zeit schrittweise eingeführt.

Downloads:

Presseaussendung: PDF-Download

Vincent Leung

Head of Global Brand Communication