Lenzing Certificates & Evaluations

Evaluierungen

Unsere Leistung auf dem Prüfstand

Bemühungen und Erfolge

Wir lassen uns nicht von Auszeichnungen und externer Anerkennung leiten. Dennoch sind wir stolz auf die Anerkennung unserer Bemühungen und Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit durch weltweit führende ESG-Ratingagenturen und Zertifizierungsstellen.

Unsere Zertifizierungen, ESG-Ratings und Audits sind für uns wichtig. Sie dienen uns als Grundlage, um Transparenz und vor allem Vertrauen in unser Versprechen zu gewährleisten, nachhaltig und qualitativ hochwertig zu produzieren - und dabei verantwortungsvoll mit den kostbaren Ressourcen unserer Erde umzugehen und die Umwelt zu schützen.

Unsere ESG-Ratings schaffen Transparenz und zeigen, dass nicht nur wir unsere Leistung für gut halten, sondern dass uns auch externe Agenturen und Institutionen in vielen Bereichen gute Noten geben.

Das jährliche Bewertungsverfahren von CDP, einer globalen Non-Profit-Umweltorganisation, ist weithin als Goldstandard für die Umwelttransparenz von Unternehmen anerkannt. Lenzing wurde vier Jahre in Folge mit „Climate A“ sowie mit „Forest A-“ und „Water B“ ausgezeichnet, was eine hohe Transparenz und die Integration von Umweltaspekten in die Unternehmensstrategie belegt.

EcoVadis hat sich zum Ziel gesetzt, gute Umwelt- und Sozialstandards auf der Grundlage einer CSR-Leistungsüberwachung innerhalb der Lieferkette zu fördern. Dies hilft Unternehmen, nachhaltiger zu werden. Lenzing wurde mit Platin ausgezeichnet und zählt laut EcoVadis zu den besten ein Prozent der Unternehmen.

Das wissenschaftlich fundierte Ratingkonzept von ISS ESG legt einen branchenspezifischen Fokus auf nicht-finanzielle Indikatoren und umfasst somit alle relevanten Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen. ISS ESG stufte Lenzing im Jahr 2022 auf B- „Prime Status“ hoch und positionierte Lenzing damit im obersten Dezil des Sektors „Paper and Forest Products“. Lenzing hält diesen Status nach wie vor.

Das MSCI-Rating berücksichtigt neben finanziellen Faktoren auch ökologische, soziale und Governance-Faktoren bei der Anlageentscheidung. Der Schwerpunkt dieses Ratings liegt auf nachhaltigen und sozial verantwortlichen Investitionen. Lenzing wurde kürzlich mit einem A-Rating ausgezeichnet.

Sustainanlytics bewertet börsennotierte Unternehmen auf Basis ihrer Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (ESG). Lenzing sticht mit seinen Noten in diesem Rating jedes Jahr positiv in der Branche hervor.

Seit 2005 werden börsennotierte österreichische Unternehmen einmal pro Jahr anhand von rund 100 Umwelt- und Sozialkriterien bewertet. Die besten Unternehmen werden in den VÖNIX-Index aufgenommen. Lenzing war von Anfang an ununterbrochen dabei und erhielt 2024 den ersten Platz in der Kategorie „Industrie“.

Zertifizierungen

Zertifizierungen schaffen Transparenz und Sicherheit. Sie helfen unseren Kunden und Partnern bei der Auswahl umweltverträglicher Produkte von hoher Qualität.

Das EU-Umweltzeichen ist das offizielle freiwillige Umweltzeichen der Europäischen Union für herausragende Umweltleistungen.
Produkte mit dem EU-Umweltzeichen haben eine geringere Umweltbelastung über mehrere Phasen des Produktlebenszyklus hinweg.

LENZING™ Fasern sind gemäß dem EU-Umweltzeichen für Textilprodukte (2014/350/EU) zertifiziert.
Produktgruppen, aufgeschlüsselt nach Produktionsstandorten, Einzelprodukten und Anwendungen, sind zu finden unter:
Lenzing Aktiengesellschaft ← Textiles (Eco-Label) ← Eco-Label ← Umweltzeichen.at

Das USDA-zertifiziertes biobasiertes Produkt Label ist ein Zertifizierungszeichen des US-Landwirtschaftsministeriums.

LENZING™ Fasern sind als biobasierte Produkte gemäß USDA zertifiziert.
LENZING™ Fasern erfüllen den Mindestanteil an biobasiertem Inhalt, der für die Kategorie „Zwischenprodukte – Fasern und Gewebe“ gemäß USDA-Zertifizierung erforderlich ist.

LENZING™ Lyocell-, Modal- und Viscose-Standardfasern sind von TÜV AUSTRIA für ihre Fähigkeit zertifiziert, in Erde, Süßwasser und Meeresumgebungen biologisch abgebaut zu werden, sowie für ihre Kompostierbarkeit in privaten Haushalten und industriellen Anlagen.

Unsere nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifizierten Produkte wurden, basierend auf umfangreichen wissenschaftlichen Kriterien,
unabhängig auf Schadstoffe geprüft, die über globale gesetzliche Vorgaben hinausgehen.

Die Gültigkeit des OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifikats kann über den Label Check auf oeko-tex.com überprüft werden: OEKO-TEX® Label Check

Das für LENZING™ Fasern verwendete Holz stammt aus zertifizierter oder kontrollierter Herkunft, die den Standards von FSC oder PEFC entsprechen.
FSC®-Zertifizierung (FSC-C041246)

Der Zertifizierungsstatus der Lenzing Gruppe kann über die FSC-Datenbank überprüft werden:
FSC Public Certificate Search | FSC Connect

Das für LENZING™ Fasern verwendete Holz stammt aus zertifizierter oder kontrollierter Herkunft, die den Standards von FSC oder PEFC entsprechen.
PEFC-Zertifizierung (PEFC/06-33-92)

Der Zertifizierungsstatus der Lenzing Gruppe kann über die PEFC-Datenbank überprüft werden:
Find Certified - PEFC - Programme for the Endorsement of Forest Certification

Responsible Care schreibt einen hohen Industriestandard für Chemieunternehmen vor. Der Standort Lenzing ist bereits seit 20 Jahren von Responsible Care zertifiziert.

Diese Zertifizierungen bestätigen die Einhaltung moderner Qualitäts-, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Alle Zellstoff- und Faserproduktionsanlagen von Lenzing sind nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert.

Dieses Label kennzeichnet Textilien, die keine hautreizenden oder gesundheitsschädlichen Chemikalien abgeben. Diese auf dem Markt einzigartige Kombination aus Schadstoffprüfungen und sensibler, leistungsbezogener Körperverträglichkeit bietet doppelt geprüfte Sicherheit.

LENZING™ Lyocell- und Viscose-Standardfasern für Nonwovens haben ein ISEGA-Zertifikat erhalten. Die ISEGA -Zertifizierungsstelle bewertet Produkte auf der Grundlage der Lebensmittelgesetzgebung oder einer Reihe von Normen.

Die Standorte Lenzing und Heiligenkreuz (Österreich) sind als Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) anerkannt. Wir besitzen das AEO-F (Full) Zertifikat, das die Bereiche Zoll (AEO-C) und Sicherheit (AEO-S) abdeckt. Durch diese Zertifizierung sind wir als sicheres Unternehmen in der Lieferkette registriert. Das Zertifikat ist EU-weit gültig und wird auch in den USA, der Schweiz, Norwegen, Japan, China und in Kanada anerkannt.

LENZING™ Standardfasern für Vliesstoffe sind mit dem Blue Label zertifiziert. Das international anerkannte Allergielabel hilft Verbraucher:innen dabei, zertifizierte Produkte auszuwählen, die ein geringes Risiko für Hautallergien darstellen.

Audits

Audits helfen uns, unsere Prozesse und Verfahren zu bewerten und zu verbessern und liefern wertvolle Erkenntnisse für Lenzing und seine Kunden. Sie schaffen Transparenz und tragen zur Aufrechterhaltung hoher Standards und kontinuierlicher Verbesserung bei.

Results of Lenzing’s CanopyStyle Audit 2022

pdf

Results of Lenzing’s CanopyStyle Audit 2019

pdf

Results of Lenzing’s CanopyStyle Audit 2017

pdf

MMCF Questionnaire Textile Exchange

xlsx

*Haftungsausschluss ab dem 21. Dezember 2023:

Alle Daten und Informationen, die im Fragebogen „MMCF Producer Transparency Questionnaire“ von Textile Exchange zur Verfügung gestellt werden, sind Selbstauskünfte, da Textile Exchange derzeit keine Verifizierung durch Dritte für dieses neue Brancheninstrument für Hersteller anbietet. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].

Facility Social & Labor Module

Das Higg Facility Social & Labor Module (Higg FSLM) bewertet die Sozial- und Arbeitsbedingungen weltweit. Es beinhaltet ein umfassendes Verifizierungsaudit, das den aktuellen Status ermittelt und zukünftige soziale Ziele definiert. Bis 2024 sollen alle Lenzing Produktionsstandorte über ein gültiges Sozialzertifikat verfügen.

Umweltmodul der Higg Facility

Lenzing hat hervorragende Ergebnisse bei der Bewertung des Facility Environmental Module (FEM) erzielt. Das Higg FEM ist ein revolutionäres Instrument zur Bewertung der Umweltauswirkungen der Produktherstellung in Fabriken und liefert ein klares Bild der Umweltauswirkungen einer Anlage.

StandortPunkteJahr
Lenzing AG, Lenzing (Österreich)952022
Lenzing Biocel Paskov a.s., Paskov (Tschechische Republik)932022
Lenzing Fibers GmbH, Heiligenkreuz (Österreich)922022
Lenzing Fibers Inc., Mobile (USA)862022
Lenzing Fibers Grimsby Ltd., Grimsby (Vereinigtes Königreich)732022
Lenzing (Nanjing) Fibers Co., Ltd., Nanjing (China)922022
PT. South Pacific Viscose, Purwakarta (Indonesien)822022