Zerspanungstechnik

Кarriere

Dein Job als Metalltechniker/in - Zerspanungstechnik

Zerspanungstechniker/in

Als Zerspanungstechniker/in bist du Spezialist/in in der Bearbeitung von Materialien durch Fräsen, Drehen, Bohren sowie Schleifen mit modernsten Bearbeitungsmaschinen. Du produzierst anhand von vorgegebenen technischen Zeichnungen Metall- und Kunststoffbauteile für den Maschinen- und Apparatebau wie etwa Zahnräder, Gehäuse oder Sonderanfertigungen. Dabei sind deine eigenen Ideen für konstruktive Lösungen beim Fertigen von komplexen Werkstücken gefragt.

Aufgaben und Herausforderungen

• Rüsten, Bedienen und Programmieren von Maschinen

• Anfertigung von Bauteilen nach vorgegebenen technischen Zeichnungen und den dazugehörigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards

• Überwachen der Maschine während des Produktionsvorganges

• Bestimmen der Bearbeitungsparameter und Aussuchen der dazugehörigen Bearbeitungswerkzeuge

• Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen an Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen

• Warten und Instandhalten von Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen

• Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse

Zerspanungstechniker/in

Deine Lehre im Überblick

Standorte:

Lenzing

Lehrzeit:

3½ Jahre

Arbeitszeiten:

Hauptsächlich Tagschicht oder Gleitzeit (in manchen Fällen auch Schichtarbeit möglich)

Aufstiegschancen:

Gruppensprecher, Vorarbeiter, Meister, Führungskraft in mittleren und höheren Positionen

Berufsschule:

Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule im Block mit Unterbringung im Internat, Berufsschule Attnang

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Werkmeister für Maschinenbau, berufsbegleitend die HTL Maschinenbau und vieles mehr

Lehrlingsentschädigung ab Mai 2024 (lt. Arbeiter-Kollektivvertrag der chemischen Industrie):

LehrjahrBrutto in €Netto in €
1. Lehrjahr1.218,001.072,81
2. Lehrjahr1.522,501.327,20
3. Lehrjahr1.827,001.541,76
4. Lehrjahr2.131,501.726,00

Damit bist du bei uns richtig:

• Gutes Konzentrationsvermögen

• Sorgfältiges und genaues Arbeiten

• Feinmotorik der Hände und Finger

• Beweglichkeit und Wendigkeit

• Freude am Arbeiten mit Programmen

• Bereitschaft zur Teamarbeit

Du bist interessiert?

Dann starte jetzt deine Zukunft mit einer Lehre bei uns! Von spannenden technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen im Büro oder in der IT – bei uns findest du deinen Weg mit Perspektive. Nutze jetzt die Chance und bewirb dich unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich!

karriere

Weitere Lehrberufe bei Lenzing

KONTAKT

Noch Fragen zu deiner Lehre?

Dann melde dich einfach – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.