Prozesstechnik

Кarriere

Dein Job als Prozesstechniker/in

Prozesstechniker/in

Kaum ein Lehrberuf hat so eine breit gefächerte Ausbildung wie jener des/der Prozesstechnikers/in. Somit kannst du im Unternehmen vielseitig eingesetzt werden. In den 3,5 Jahren deiner Lehre vermitteln wir dir die Fähigkeiten des Schlossers, des Werkzeugbauers und des Elektrotechnikers. Als Prozesstechniker/in bist du nämlich dafür verantwortlich, dass in den Produktionshallen alles wie geschmiert läuft. So entstehen mit deinem Einsatz am Ende ein erstklassiges Produkt und optimale Fertigungsabläufe.

Aufgaben und Herausforderungen

• Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie Zeichnungen, Ablaufplänen, Bedienungsanleitungen und Schaltplänen

• Einsatz von Werkzeugen, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen für (auch rechnergestützte) Fertigungsmaschinen und Produktionsanlagen planen

• Auswählen, Annehmen, Prüfen auf Verwendbarkeit und Lagern der betriebsspezifischen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe

• Rüsten, Umrüsten sowie Anfahren und Abstellen der betriebsspezifischen Produktionsanlagen

• Bedienen und Überwachen der Arbeitsabläufe der Produktionsanlagen sowie Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess

• Steuern des Produktionsprozesses über unser Prozessleitsystem und Durchführen von Prozesskontrollen

• Überwachung der Produktqualität

• Warten, Pflegen und einfaches Instandhalten der betriebsspezifischen Produktionsanlagen

Prozesstechniker/in

Deine Lehre im Überblick

Standorte:

Lenzing

Lehrzeit:

3½ Jahre

Arbeitszeiten:

Schichtarbeitszeit (5-Schicht-Modell mit hohem Freizeitwert)

Aufstiegschancen:

Arbeitsvorbereitung, Teamleiter, Meister, Führungskraft in mittleren oder höheren Positionen

Berufsschule:

Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule im Block (ohne Internat), Berufsschule Attnang-Puchheim

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Werkmeisterschule für Maschinenbau oder Elektrotechnik u.v.m.

Lehrlingsentschädigung ab Mai 2024 (lt. Arbeiter-Kollektivvertrag der chemischen Industrie):

LehrjahrBrutto in €Netto in €
1. Lehrjahr1.218,001.072,81
2. Lehrjahr1.522,501.327,20
3. Lehrjahr1.827,001.541,76
4. Lehrjahr2.131,501.726,00

Damit bist du bei uns richtig:

• Interesse an technischen Abläufen und Prozessen

• Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit

• Organisationstalent

• Zuverlässigkeit und keine Scheu vor körperlicher Arbeit

• Geduld und Ausdauer

• Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Du bist interessiert?

Dann starte jetzt deine Zukunft mit einer Lehre bei uns! Von spannenden technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen im Büro oder in der IT – bei uns findest du deinen Weg mit Perspektive. Nutze jetzt die Chance und bewirb dich unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich!

karriere

Weitere Lehrberufe bei Lenzing

KONTAKT

Noch Fragen zu deiner Lehre?

Dann melde dich einfach – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.