Chemieverfahrenstechnik

karriere

Dein Job als Chemieverfahrenstechniker/in

Chemieverfahrenstechniker/in

Als Chemieverfahrenstechniker/in steuerst du in unserem Unternehmen die Produktion von Zellstoff, Fasern und biobasierten Chemikalien. Du erzeugst somit das Hauptprodukt unserer Firma und stehst mitten im Geschehen. Zudem sorgst du für einen sicheren Produktionsablauf und arbeitest laufend an dessen Optimierung. Im Forschungsbereich leistest du einen Beitrag zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Produktionsverfahren.

Aufgaben und Herausforderungen

• Steuern, Überwachen und Optimieren von großen Produktionsanlagen

• Mithelfen beim Pflegen, Warten und Instandhalten der Anlagen

• Technische Unterlagen lesen, verstehen und anwenden

• Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards planen, steuern und durchführen

• Arbeitsergebnisse auf Qualität beurteilen

• Rohstoffe, Zwischenprodukte, Endprodukte und produktionsrelevante Parameter kontrollieren

• Technische Daten der Arbeitsabläufe und Ergebnisse erfassen und Berechnungen durchführen

• Physikalische, chemische und biologische Prozesse kennen, überwachen und steuern

Chemieverfahrenstechniker/in

Deine Lehre im Überblick

Standorte:

Lenzing und Heiligenkreuz

Lehrzeit:

3½ Jahre

Arbeitszeiten:

Schichtarbeitszeit (5-Schicht-Modell mit hohem Freizeitwert)

Aufstiegschancen:

Fachspezialist, Schichtführer, Schichtmeister, Tagschichtmeister, mittlere und höhere Führungspositionen

Berufsschule:

Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule im Block mit Unterbringung im Internat, Berufsschule Linz bzw. am Standort Heiligenkreuz je nach Vereinbarung

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Werkmeisterschule für technische Chemie

Lehrlingsentschädigung ab Mai 2024 (lt. Arbeiter-Kollektivvertrag der chemischen Industrie):

LehrjahrBrutto in €Netto in €
1. Lehrjahr1.218,001.072,81
2. Lehrjahr1.522,501.327,20
3. Lehrjahr1.827,001.541,76
4. Lehrjahr2.131,501.726,00

Damit bist du bei uns richtig:

• Praktisches (manuelles) Geschick

• Gute Beobachtungsgabe

• Gutes Konzentrationsvermögen

• Interesse an EDV

• Technisches und chemisches Verständnis

• Einsatz und Teamfähigkeit

• Bereitschaft zur Schichtarbeit

Du bist interessiert?

Dann warte nicht länger und bewirb dich jetzt ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular! Ob Technik, Labor oder IT – bei uns findest du eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive. Nutze jetzt die Chance und bewirb dich unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich!

karriere

Weitere Lehrberufe bei Lenzing

KONTAKT

Noch Fragen zu deiner Lehre?