Lehrlinge

LEHRLINGE

Dein Lehrberuf bei Lenzing. Deine Zukunft.

Über uns

Die großen Modemarken vertrauen auf Fasern aus Lenzing. Unsere Produkte finden weltweit in vielen Lebensbereichen von der Bettwäsche über Jeans, Hemden und Sportbekleidung bis hin zu Feuchttüchern und vielem mehr Verwendung.

Um auch in Zukunft der Topanbieter für die besten Marken zu bleiben, suchen wir engagierte Lehrlinge mit Power. Die Schwerpunkte in Lenzing liegen naturgemäß auf Metall, Chemie und Elektrotechnik mit jeweils mehreren Berufen.

Du bist interessiert?

Dann warte nicht länger und bewirb dich jetzt ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular! Ob Technik, Labor oder IT – bei uns findest du eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive. Nutze jetzt die Chance und bewirb dich unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich!

NICHT VERPASSEN

Wichtige Termine auf einen Blick

Lehrbeginn: 01.09.2025

Deine Lehre beginnt an unseren beiden Standorten Lenzing und Heiligenkreuz am 01.09.2025. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben begleiten zu dürfen!

Bewerbungsfrist: Ende März 2025

Für den Lehrstart im Herbst 2025 kannst du dich bis Ende März bewerben. Nutze unser Bewerbungsformular, um dich rechtzeitig zu bewerben.

Lehrlingsmesse Vöcklabruck: 22. bis 24.05.2025

Du hast Fragen zu deiner Lehre in Lenzing und möchtest uns persönlich kennenlernen? Dann nutze die Chance und besuche uns auf der Lehrlingsmesse in Vöcklabruck.

Lehrberufe

Lehrberufe für deine Zukunft bei Lenzing

Vorteile

Deine Vorteile. Dein Plus.

Sehr gute Zukunftsperspektiven

Die Lehre bei Lenzing sorgt für einen optimalen Karrierestart mit guten Chancen für die Zukunft. Hier stehen den Lehrlingen viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen, aber auch z.B. die Lehre mit Matura offen.

Lenzing tut was für mich

Die Lehre bei Lenzing lohnt sich. Das belegen die gute Lehrlingsentschädigung und der Umstand, dass Berufsschule und Internat vom Unternehmen bezahlt werden. Zu den weiteren Vorteilen zählen die gratis zur Verfügung gestellte Arbeitsbekleidung, das gute und günstige Essen im Betriebsrestaurant, der Lehrlingssporttag, die Sozialkompetenztage, Vitalschecks u.v.m.

Zeit zum Leben

Die Arbeitszeiten während der Lehrzeit sind sehr günstig (6:00 bis 14:00 Uhr). So bleibt mehr Freizeit, solange es hell ist. Auch der Schichtbetrieb schafft vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung. Sehr praktisch am Standort Lenzing: die hervorragenden Busverbindungen von und nach Lenzing innerhalb der gesamten Region.

Ein sicherer Job

Lenzing bemüht sich immer, alle Lehrlinge nach Lehrabschluss im Unternehmen zu beschäftigen und ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Aussicht auf eine langfristige Arbeitsstelle zu bieten.

Weltkonzern mit Verantwortung

Lenzing ist weltweit führend in der nachhaltigen Produktion von holzbasierten Fasern und hat dafür viele Auszeichnungen und Zertifizierungen bekommen. Es ist ein gutes Gefühl, für ein global tätiges, innovatives Unternehmen zu arbeiten, das nachhaltig denkt und auf die Umwelt achtet.

Prima Klima

Das Arbeitsklima bei Lenzing ist besonders gut. Dazu gehören die freundlichen Arbeitskolleg/innen genauso wie die hervorragende Zusammenarbeit mit den Ausbildner/innen und Vorgesetzten sowie viele neue Kontakte in der Lehrzeit. Der „Lenzing-Spirit“ macht uns stark.

Interessante Aufgabengebiete

Das vielfältige Lehrangebot ermöglicht es den Lehrlingen, die fachlichen Interessen in abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebieten weiterzuentwickeln.

Rechtliche Absicherung

Bei Lenzing werden die Rechte der Mitarbeiter/innen ernst genommen. Auch der Jugendvertrauensrat und der Betriebsrat setzen sich aktiv für die Lehrlinge ein.

Schnupperlehre

Du möchtest deinen Wunschlehrberuf vorab in der Praxis kennenlernen? Dann nütze dafür unsere Schnupperlehre. Im Zeitraum von September bis Ende Februar kannst du im Bildungszentrum Lenzing an bis zu zwei Tagen erste Einblicke in deinen Traumberuf gewinnen. Bei praktischen Arbeiten und einer Führung durch unsere Räumlichkeiten lernst du unsere Ausbildner/innen persönlich kennen und kannst dich gleichzeitig mit den Lehrlingen austauschen. Vereinbare gleich online oder telefonisch einen Termin mit uns!

Deine Lehre mit Matura

Die Lehrabschlussprüfung ist nur ein erstes Ziel in deiner beruflichen Ausbildung? Dann ist die Lehre mit Matura der richtige Weg. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Auch auf diesem Weg können wir dich begleiten.

KONTAKT

Noch Fragen zu deiner Lehre?

Du hast Fragen rund um deine Ausbildung bei uns oder möchtest noch mehr über die verschiedenen Lehrberufe, die Abläufe oder deine Zukunftschancen erfahren? Kein Problem! Unser Ausbildungsteam steht dir jederzeit zur Verfügung.