
ENERGIE
Bessere Energie für bessere Fasern
BIOENERGIE FÖRDERN
Die Herstellung von Cellulosefasern erfordert erhebliche Mengen an Energie – sowohl Prozesswärme als auch Strom. Mit innovativen Energielösungen verwandeln wir diese Herausforderung in eine Chance.
Unsere Policy für Bioenergie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet modernste Technologie mit strategischen Weichenstellungen hin zu erneuerbaren Energiequellen. Mit unserem Bioraffineriekonzept und gezielten Investitionen in Solar-, Wind- und Biomasseprojekte erzielen wir messbare Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel für 2030: 42 %ige Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen (THG) der Kategorien 1 und 2 und 25 %ige Reduzierung der absoluten THG-Emissionen der Kategorie 3 um 25 Prozent (Ausgangsbasis 2021). Mehr Informationen finden Sie in unserem Klima-Aktionsplan.
UNSERE ANSÄTZE
Reduzieren, verbessern, entfernen
Kontinuierliche Verbesserung
Effizienzsteigerungen und technische Verbesserungen in der gesamten Lenzing Gruppe sorgen für einen energieeffizienteren Betrieb an allen Standorten.
Kohlenstoffarme Brennstoffe und erneuerbare Energien
Wir verringern unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und erhöhen unseren Anteil an erneuerbaren Energien. Wenn wir Strom kaufen müssen, stellen wir sicher, dass er aus erneuerbaren Quellen stammt.
Einbindung der Lieferanten
Um die Emissionen der Kategorie 3 zu reduzieren, arbeiten wir mit führenden Chemikalien- und Zellstofflieferanten zusammen, führen fortlaufende Gespräche und teilen unser Fachwissen.
Elektrifizierung und neue Technologien
Wir investieren in CO₂-neutrale Technologien wie Wärmepumpen, rüsten bestehende Anlagen auf den Betrieb mit erneuerbarer Energie um und treiben so Innovationen voran.
Logistik
Wir setzen auf nachhaltige Logistik- und Transportsysteme. Durch den Transport von Stückgut werden die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Containertransport reduziert.
Aktuelle Projekte für einen grüneren Energiemix
Wir setzen uns an unseren wichtigsten Produktionsstandorten für erneuerbare Energien ein. Jede Initiative ist ein sorgfältig geplanter Schritt in Richtung unserer Klimaziele und kombiniert innovative Technologien mit praktischen Lösungen für den Energiebedarf im industriellen Maßstab.