Image with Text "Young Scientist Award"

Innovation

Lenzing Young Scientist Award

Award für Innovationen

Du bist bereit, die Herausforderungen der Textil- und Vliesstoffindustrien anzugehen? Der Lenzing Young Scientist Award ist das Tor zur Anerkennung und Innovation! Dieser prestigeträchtige Preis würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen und fördert die Spitzenforschung von jungen Wissenschaftler:innen.

Grenzenlose Inspiration der Natur

Bereits zum vierten Mal zeichnet die Lenzing Gruppe junge Forscher:innen mit dem Lenzing Young Scientist Award für exzellente Forschung im Bereich Fasern und Textilien aus. Das diesjährige Thema lautet

„Grenzenlose Inspiration der Natur: Gemeinsam erforschen wir nachhaltige Innovationen auf Basis von Cellulose, einschließlich regenerierte Cellulosefasern und -folien, sowie Celluloseverbundstoffen“.

Reiche deine Arbeit auf Englisch per Mail hier ein.

Dein(e) ... ist nur einen Klick entfernt!

Karriereschub

Hole dir die Anerkennung und hebe deine Karriere auf die nächste Stufe!

Gelegenheit zum Netzwerken

Wir vernetzen dich mit Branchenführern und Forschungs-Kolleg:innen

Preisgeld

Gewinne EUR 3.000 für deine Bachelor- oder Masterarbeit, oder EUR 5.000 für deine Dissertation!

Präsentation beim Dornbirn GFC

Präsentiere deine Forschung auf internationaler Bühne.

FAQ und Kontakt

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns oder finden Sie Ihre Antwort in unseren häufig gestellten Fragen.

Es können Bachelor- und Masterarbeiten, sowie Dissertationen, die zwischen Juli 2024 und Juni 2025 veröffentlicht wurden, eingereicht werden. Die Arbeiten sollten in englischer Sprache verfasst sein.

Bachelor-, Master- und PhD-Studierende, insbesondere aus den Bereichen Wissenschaft und Design/Mode, können ihre Arbeiten einreichen.

Die Arbeiten können per E-Mail an YSA2025@lenzing.com eingereicht werden.

Der Einreichungszeitraum ist vom 1. Februar 2025 bis zum 30. Juni 2025.

Die Einreichung soll den Lebenslauf, die Bachelor-/Masterarbeit oder Dissertation selbst und eine wissenschaftliche Arbeitsbeschreibung (1-2 Seiten) enthalten, in der die Problemstellung, der Lösungsansatz, die Ergebnisse und der Stand der Umsetzung beschrieben werden. Die Qualität der Einreichung wird bewertet. Die Sprache der Einreichung sollte Englisch sein.

Ja, es muss bestätigt werden, dass die Einreichenden alle Rechte an der Arbeit haben und diese teilen können. Gesperrte Arbeiten oder Arbeiten, die einer Geheimhaltung unterliegen, dürfen nicht eingereicht werden.

Die Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury aus renommierten Branchenexperten bewertet.. Die Preisverleihung findet während des Dornbirn GFC 2025 von 10. bis 12. September 2025 in Dornbirn, Österreich, statt. Die Gewinner:innen werden zum Kongress eingeladen und präsentieren ihre Arbeit. Bewertungsschema: Die innovativsten Arbeiten mit dem Potenzial zum Game-Changer werden prämiert.

Der Dornbirn Global Fiber Congress (GFC) ist eine führende Veranstaltung für die Faserindustrie und bietet jungen Wissenschaftler:innen einmalige Möglichkeiten. Die Teilnahme am Dornbirn GFC bedeutet, dass die Forschungsergebnisse einem breit gefächerten Publikum von Branchenführer:innen und Innovator:innen vorgestellt werden können, Kontakte knüpfen, um die eigene Karriere zu fördern und sich mit den neuesten Entwicklungen und Ideen in der Faser- und Vliesstoffindustrie auseinandersetzen.