Prueftechniker

Кarriere

Dein Job als Prüftechniker/in

Prüftechniker/in

Du hast besonderes Interesse an Physik und bringst gute naturwissenschaftliche Kenntnisse mit? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Prüftechniker/in. Als Prüftechniker/in untersuchst du in Forschungs- und Entwicklungslabors Materialien auf ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Qualität und dokumentierst deine Ergebnisse in Form von Protokollen, Tabellen und Diagrammen. Bei deiner Arbeit verwendest du spezielle, innovative Messgeräte und Computerprogramme, die dir spannende Einblicke in die Welt der Fasern vermitteln.

Aufgaben und Herausforderungen

• Messvorrichtungen nach technischen Plänen und Unterlagen zusammenbauen, prüfen und justieren

• Proben für Untersuchungen aufbereiten

• Physikalische Vorgänge während eines Versuches beobachten und überwachen

• Erhebung und Dokumentation von Messdaten mit Hilfe von Computer und Protokollbüchern

• Verschiedene Berechnungen für die Auswertung der Messdaten am Computer durchführen

• Ergebnisse und Statistiken in Form von Tabellen oder Diagrammen darstellen

• Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards

Prüftechniker/in

Deine Lehre im Überblick

Standorte:

Lenzing

Lehrzeit:

3½ Jahre

Arbeitszeiten:

Hauptsächlich Tagschicht oder Gleitzeit (In manchen Fällen auch Schichtarbeit möglich)

Aufstiegschancen:

Vorarbeiter, Gruppenleiter, Meister Führungskraft in mittleren oder höheren Positionen

Berufsschule:

Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule im Block mit Unterbringung im Internat, Berufsschule Knittelfeld

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Fachliche und persönliche Weiterbildung in vielen Bereichen

Lehrlingsentschädigung ab Mai 2024 (lt. Arbeiter-Kollektivvertrag der chemischen Industrie):

LehrjahrBrutto in €Netto in €
1. Lehrjahr1.218,001.072,81
2. Lehrjahr1.522,501.327,20
3. Lehrjahr1.827,001.541,76
4. Lehrjahr2.131,501.726,00

Damit bist du bei uns richtig:

• Physikalisches und technisches Verständnis

• Manuelles Geschick und Fingerfertigkeit

• Gutes Sehvermögen

• Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer

• Teamfähigkeit

Du bist interessiert?

Dann warte nicht länger und starte deine Zukunft mit einer Lehre bei uns! Ob Technik, Labor oder IT – bei uns findest du eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive. Nutze jetzt die Chance und bewirb dich unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich!

karriere

Weitere Lehrberufe bei Lenzing

KONTAKT

Noch Fragen zu deiner Lehre?

Dann melde dich einfach – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.