
Technische Produkte
Intelligente Lösungen aus Cellulosefasern für technische Anwendungen
Über technische Produkte
Lenzing entwickelt innovative und zuverlässige Faserlösungen für technische Anwendungen wie elektrische Separatoren, Filtermedien und beschichtete Gewebe, die hohe Leistung und Umweltverantwortung vereinen.
LENZING™ Lyocellfasern mit ihrer fibrillären Feinstruktur und thermischen sowie chemischen Beständigkeit eignen sich gut für den Einsatz in verschiedenen Arten von Filtermedien wie Öl-, Kraftstoff- und Luftfiltern.1 Darüber hinaus prädestinieren ihre Eigenschaften sie als elektrischen Separator in Lithium-Ionen-Batterien, Superkondensatoren und Elektrolytkondensatoren, insbesondere im Automobilsektor für die neue Generation von Elektrofahrzeugen.
Ein weiteres Anwendungsgebiet von Lenzing Fasern sind beschichtete Gewebe wie Schleifgewebe, Laminatgewebe, Fließbandgewebe und Gewebedrucktücher.
Vorteile
So profitieren technische Produkte von Lenzing Fasern
Aus nachwachsendem Holz gewonnen
LENZING™ Fasern stammen aus erneuerbaren Holzquellen und bringen die Vorteile von Cellulose in Produkte ein: natürliche Saugfähigkeit, Flüssigkeitsverteilung, Vielseitigkeit. Verschiedene LENZING™ Fasern bauen sich im Boden, in Süßwasser und im Meer ab, können unter häuslichen und industriellen Bedingungen kompostiert werden und sind entsprechend zertifiziert.²
Mischfähigkeit
LENZING™ Lyocellfasern können je nach gewünschter Funktionalität mit Faserzellstoff und vielen anderen Fasern wie Baumwolle, Polyester, Polyamid und Glas kombiniert werden. LENZING™ Lyocell-Kurzschnittfasern können mit natürlichen Cellulose- und Synthesefasern sowie mit vielen verschiedenen Bindeharzen kombiniert werden. Diese Kombination verbessert die Formung, Leistung und die Funktionalität von Vliesstoffen.
Faserfestigkeit
LENZING™ Lyocellfasern sind in zahlreichen Titern erhältlich. Selbst feine Fasern behalten ihre Festigkeit und mechanischen Eigenschaften ohne Abstriche. Feinere Fasern in Vliesstoffen verbessern die mechanische Leistung der Anwendung, insbesondere unter nassen Bedingungen. Durch die Mischung mit LENZING™ Lyocell-Kurzschnittfasern gewinnen zellstoffbasierte Vliesstoffe eine hohe Reißfestigkeit.
Fibrillation
Die fibrilläre Mikrostruktur der LENZING™ Lyocell-Kurzschnittfasern erleichtert die Freisetzung von Mikrofibrillen. Durch Nassabrieb während des Veredelungsprozesses lassen sich Mikrofibrillen mit einem Durchmesser von weniger als einem Tausendstel Millimeter erzeugen. Dies verbessert die Leistungseigenschaften von Vliesstoffen erheblich – insbesondere die Porenstruktur, die Durchlässigkeit, die Filtrationsleistung, die mechanischen Eigenschaften und die Blattbildung.
Maßgeschneiderte Qualität
Dank hochmoderner Produktionsverfahren und innovativer patentierter Technologien kann Lenzing maßgeschneiderte LENZING™ Lyocellfasern in Premiumqualität herstellen.
Fasern
Unsere Faserlösungen für technische Produkte
1 LENZING™ Fasern sind mit dem EU-Umweltzeichen für Textilerzeugnisse zertifiziert (weitere Informationen finden Sie in der Liste der Produkte, die das EU-Umweltzeichen tragen). Fasern für Vliesstoffe von Lenzing sind nicht mit dem EU-Umweltzeichen für AHP zertifiziert; Produkte, die LENZING™ Fasern für Vliesstoffe enthalten, können jedoch für eine solche Zertifizierung in Frage kommen. Weitere Informationen zu unseren Produktversprechen von finden Sie unter: https://www.lenzingindustrial.com/claims
2 Verschiedene LENZING™ Lyocell- und Viscosefasern für Vliesstoffanwendungen sind vom TÜV AUSTRIA als biologisch abbaubar in Boden, Süßwasser und Meerwasser sowie als kompostierbar unter häuslichen und industriellen Bedingungen zertifiziert.