Discover all fibers for active wear

Sportbekleidung

Leistung trifft Komfort: Lenzing Fasern für Sportbekleidung

Über Sportbekleidung

Sportbekleidung muss mehr können, als nur mitzuhalten – sie sollte Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit verbessern. Lenzing bietet hochwertige Cellulosefasern an, die für unterschiedlichste Arten von Sportbekleidung entwickelt wurden und Feuchtigkeitsregulierung, Flexibilität und Weichheit vereinen.

Von bequemen Sportshirts über stützende Sport-BHs bis hin zu Outdoor-Bekleidung und flexiblen Yogahosen – unsere Fasern ermöglichen die Herstellung von Textilien, die sich mühelos mit dem Körper bewegen. Ihre natürlichen, feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sorgen für ein trockeneres, angenehmeres Tragegefühl und machen sie zur idealen Wahl für Sportbekleidung.

Vorteile

So profitiert Sportbekleidung von Lenzing Fasern

Gute Feuchtigkeitsregulierung

Die Faserstruktur erlaubt die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit. Im Gewebe unterstützen diese feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften ein trockeneres Mikroklima auf der Haut.

Geringere Geruchsbildung

TENCEL™ Lyocell Fasern absorbieren Schweiß effizient, was zu weniger Feuchtigkeit auf der Faseroberfläche führt. Dies erschwert das Wachstum von geruchsbildenden Bakterien.

Natürlich weich & geschmeidig

TENCEL™ Lyocell-Fasern verleihen Stoffen eine natürliche Weichheit und ein angenehmes Hautgefühl.

Vielseitigkeit

Mit ihren zahlreichen Faserarten und Mischungsoptionen ermöglichen TENCEL™-Fasern eine nahezu grenzenlose Vielfalt an Produktdesigns und -funktionen.

Fasern & Filamente

Lenzing Faser- und Filamentlösungen für Sportbekleidung

Services

Nutzen Sie unsere Services für das eigene Image

Anwendungen

Mehr Anwendungsmöglichkeiten entdecken

KONTAKTFORMULAR

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen wir darüber!

Die Datenschutzinformation der Lenzing AG finden Sie hier.

Stacked wood

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Lenzing Team

1 FSC® (FSC-C041246) oder PEFC (PEFC/06-33-92) Zertifizierung

2 Beim Umwandeln von Faserzellstoff in Cellulosefasern werden mehr als 99,8 % des Lösungsmittels zurückgewonnen und wiederverwendet, sodass nahezu kein Abfall entsteht.