Driving sustainability: Fibers for the future of automotive interiors

Autoinnenausstattung

Verantwortungsvoll unterwegs: Fasern für die Zukunft der Kfz-Innenausstattung

Über Autoinnenausstattung

Die Automobilindustrie erlebt einen tiefgreifenden Wandel hin zu Lösungen ohne fossile Brennstoffe. Während die Hersteller versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, entwickeln sich die in Fahrzeugen verwendeten Materialien ebenso weiter wie die Technologie unter der Motorhaube.

Mit TENCEL™ Lyocellfasern und Modalfasern lassen sich Autoinnenausstattungen wie Autositze und Fahrzeugteppiche herstellen, die nicht nur schön gestaltet sind, sondern auch den Anforderungen an eine verantwortungsvolle Mobilität gerecht werden.

VORTEILE

So profitieren Autoinnenausstattungen von Lenzing Fasern

Natürlich weich

Unsere TENCEL™ Fasern verleihen Stoffen eine besonders weiche Haptik: für mehr Schlaf- und Wohnqualität.

Gute Feuchtigkeitsregulierung

Die Faserstruktur erlaubt die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit. Im Gewebe unterstützen diese feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften ein trockeneres Mikroklima auf der Haut.

Vielseitigkeit

Mit ihrer breiten Palette an Faserarten und Mischungsoptionen bieten TENCEL™ Fasern nahezu unendlich viele Möglichkeiten für Produktdesign und -funktionen.

Fasern

Unsere Faserlösungen für Autoinnenausstattung

LENZING™ for Automotive Interiors Brochure

Broschüre

Laden Sie unsere Broschüre herunter und erfahren Sie mehr über LENZING™ für Kfz-Innenausstattungen!

Services

Nutzen Sie unsere Services für das eigene Image

Anwendungen

Mehr Anwendungsmöglichkeiten entdecken

KONTAKTFORMULAR

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen wir darüber!

Die Datenschutzinformation der Lenzing AG finden Sie hier.

Stacked wood

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Lenzing Team

1 FSC® (FSC-C041246) or PEFC (PEFC/06-33-92)

2 Beim Umwandeln von Faserzellstoff in Cellulosefasern werden mehr als 99,8 % des Lösungsmittels zurückgewonnen und wiederverwendet, sodass nahezu kein Abfall entsteht.